Brückenschlag Teningen

Die Lage des Wettbewerbgebietes liegt in einer spannenden Umgebung; auf den ersten Blick umringt von Bahnstrecke und mitten in einem großmaßstäblich geprägten Gewerbeflächen werden die Ränder und Übergänge zu den Nachbarn geschickt genutzt und sorgen für eine angemessenes Anbindung. Die Baufelder werden zur Rheintalbahn als Lärmriegel mit optimierten Grundrissen und Schallschutzbarrieren erstellt. Das innerer Gebiet lockert sich um bestehenden Grünraum und Bach auf und wird in der Dichte reduziert. Die öffentlichen Nutzungen liegen an der Erschließungsstraße; die Nutzungen mit mehr Verkehr liegen am „Brückenkopf“ und bilden einen angemessenen Auftakt. Ein Parkdeck stellt ausreichende Stellplätze für einen Teil der Baufelder zur Verfügung. Stadthäuser und die kleinteiligeren Bebauungen erhalten Stellplätze in ihrer näheren Umgebung. Das Entwurfsgebiet verfügt über große Freiräume mit vielen verschiedenen Wasserfläche. „Grüne Grachten“ sorgen zusammen mit Maßnahmen zur Retention für eine Bebauung des Gebietes. Durch die in den Randbereichen eher lockere Anordnung der Baufelder ergeben sich ausreichend Abstände um den schützenswerten Baumbestand und die Biotopflächen. Die Flächen dienen u.a. als klimatische Ausgleichsfläche und stellen die Diversität sicher.

Auslober: Gemeinde Teningen
Projektjahr: 2024
weitere Eckdaten: auf Anfrage